Leuchtturm 1: Effiziente Güterverkehrslogistik


Für die Umsetzung der Klima- und Energiestrategie, wurden als erste folgende wesentliche Schritte vorgenommen.

Güterverkehr und -mobilität sind eine wichtige Voraussetzung für wirtschaftlichen Fortschritt und gesellschaftlichen Wohlstand. Der Verkehr gilt aber auch als einer der Hauptverursacher von negativen Umweltauswirkungen, speziell dem Güterverkehr wird dabei ein signifikanter Anteil zugeschrieben.

Auf Basis der Analyseergebnisse wurde ein umfassender Maßnahmenkatalog erarbeitet mit den prioritären Zielen,

  • die Wettbewerbsfähigkeit des österreichischen güterverkehrs- und Logistiksektors zu steigern
  • die Standortattraktivität zu erhöhen
  • soziale und ökologische Nachhaltigkeit sicherzustellen

Maßnahme 1: Effiziente Güterverkehrslogistik

Maßnahme 2: Forschung und Technologieentwicklung sowie größere Pilot-/Demovorhaben in den Bereichen Automatisierung und Organisation zur energieeffizienten Güterlogistik

Die öffentliche Hand sowie die Logistik- und Transportindustrie verfolgen das Ziel, die bestehende und zukünftige Verkehrsnachfrage effizienter abzuwickeln, negative Effekte des Güterverkehres zu reduzieren und ein qualitativ hochwertiges Verkehrsangebot zu gewährleisten.