KEM Traunstein
Suche nach:
Über die KEM
Themen
Projekte
Akteure
Termine
Presse
Home
/
Projekte
Projekte
Projektfilter
Projekte bei Projekt-Phase filtern:
Nicht bei Projekt-Phase filtern
Umsetzung
Weiterführung I
Weiterführung II
Projekte bei Thema filtern:
Wähle ein Thema…
Energiegemeinschaften
··· Gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen (GEA)
··· Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften (EEG)
Förderungen und Beratungsangebote
Energiewende
Ernährung
Mobilität
··· Öffentlicher Verkehr
··· Fahrradverkehr
Elektromobilität
Carsharing
Lifestyle - Graue Energie
Energie
··· Elektrizität
··· Raumwärme
··· Erneuerbare Energie
······ Photovoltaik
······ Wasserkraft
······ Windenergie
······ Biomasse
······ Biogas
··· Effizienz
······ LED Beleuchtung
Ziele für nachhaltige Entwicklung
··· 1 - Keine Armut
··· 2 - Kein Hunger
··· 3 - Gesundheit u. Wohlergehen
··· 4 - Hochwertige Bildung
··· 5 - Geschlechter Gleichheit
··· 6 - Sauberes Wasser u. Sanitäreinrichtungen
··· 7 - Bezahlbare u. Saubere Energie
··· 8 - Menschenwürdige Arbeit u. Wirtschaftswachstum
··· 9 - Industrie, Innovation u. Infrastruktur
··· 10 - Weniger Ungleichheiten
··· 11 - Nachhaltige Städte u. Gemeinden
··· 12 - Nachhaltige/r Konsum u. Produktion
··· 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz
··· 14 - Leben unter Wasser
··· 15 - Leben an Land
··· 16 - Frieden, Gerechtigkeit u. starke Institutionen
··· 17 - Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
#mission 2030
··· A2: Ökonomische Rahmenbedingungen
··· A1: Infrastruktur ausbauen
··· A3: Förder- und Abgabensystem
··· A4: Rechtliche Rahmenbedingungen
··· A5: Forschung und Innovation
··· A6: Bildung und Bewusstsein schaffen
··· A7: Technologien zur Dekarbonisierung
··· A8: Den Raum klimafreundlich gestalten
··· LT1 - Effiziente Güterverkehrslogistik
··· LT2 - Schienengebundener ÖV
··· LT3 - E-Mobilitätsoffensive
··· LT4 - Thermische Gebäudesanierung
··· LT5 - Erneuerbare Wärme
··· LT6 - 100.000 Dächer PV Programm
··· LT7 - Wasserstoff und Biomethan
··· LT8 - Green Finance
··· LT9 - Energieforschungsinitiative 1
··· LT10 - Energieforschungsinitiative 2
··· LT11 - Bildung und Bewusstsein schaffen
··· LT12 - Bioökonomiestrategie
Filter anwenden
EEG Netzwerk Regau
Unsere regionale Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG) steht für alle Interessierten zur Teilnahme offen.Die...
Mehr erfahren
EEG Netzwerk Vöcklabruck
Unsere regionale Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG) steht für alle Interessierten zur Teilnahme offen.Die...
Mehr erfahren
EEG Netzwerk Timelkam
Unsere regionale Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG) steht für alle Interessierten zur Teilnahme offen.Die...
Mehr erfahren
EEG Netzwerk Almtal
Unsere regionale Erneuerbare-Energiegemeinschaft (EEG) steht ab sofort für alle Interessierten offen! Die...
Mehr erfahren
BEG Netzwerk Zukunft
Unsere Bürgerenergiegemeinschaft steht für alle interessierten Teilnehmer offen. Die Gründung erfolgte in...
Mehr erfahren
Weiterführung IV der KEM Traunstein
Die inzwischen 5. Phase der KEM Traunstein haben wir mit Ende Jänner...
Mehr erfahren
Energiegemeinschaft Keramikstadt
Die EEG am Umspannwerk Gmunden für Privatpersonen und KMUs ist seit Oktober...
Mehr erfahren
Klimastrategie in Kirchham
Unterstützt vom Klimabündnis Oberösterreich erarbeiteten 2023 fünf Gemeinden eine Klimastrategie. Neben Bad...
Mehr erfahren
Vorchdorf 2027
#Vorchdorf 2027 – Umstieg auf 100 % erneuerbare Energie bis 2027 Über...
Mehr erfahren
EEG Faktura
Ziele:Gemeinwohl fördern: gemeinwohlorientierte EEGs sollen ein gemeinwohlorientiertes Angebot zur Abwicklung (Verwaltung und...
Mehr erfahren
Wimsbacher Energiegemeinschaft
Die regionale EEG der Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting wurde mit Juli 2024 für...
Mehr erfahren
Energiegemeinschaft Laudachtal
Gegründet wurde die EEG Laudachtal von den Gemeinden Kirchham und Vorchdorf. Eine...
Mehr erfahren
Ältere Projekte